Schreib uns!

Ruf uns an!

+49 151 55 23 58 32

Online Workshop Aufzeichnung und Angebot zur Online Schulung

In dieser Aufzeichnung erfährst Du, wie auch Du mit nur 100 € Sparrate pro Monat die gewünschte finanzielle Freiheit Deiner Kinder schaffst und auch alles zu unserem Angebot der Online Schulung

Angebot zur Online Schulung

"ETF Sparplan Kinder - Leicht erklärt"

In dieser Online Schulung zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie Du die richtigen Sparpläne für Deine Kinder suchst, identifizierst und selbst anlegst. Mit nur 100 € Sparrate pro Monat schaffst Du die gewünschte finanzielle Freiheit Deiner Kinder und sparst so obendrein noch über 228.000 € an Kosten in den nächsten 40 Jahren.

Die Inhalte der Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - Leicht erklärt"

That´s it - In nur 4 Stunden alles fertig!

ETF Grundlagen

Du bekommst alles, was Du zu ETF´s wissen und verstehen musst, in einem Crash Kurs zu Beginn serviert. Hier wird alles auf den Punkt gebracht und Du brauchst dazu nicht mehr aber auch nicht weniger zu verstehen. Es ist nur essentiell wichtig, dass Du diese wenigen Inhalte verstehst und komplett aufsaugst, um dieses Wissen auch an deine Kinder weiterzugeben.

ETF Depot eröffnen

Einer der häufigsten Gründe für Scheitern schon bevor es überhaupt losgeht. In diesem Bereich lernst Du alles zum Thema Depot, wie Du das perfekte Depot für Dich findest, die (versteckten) Kosten analysieren kannst und eine erfolgreiche Depoteröffnung abschliessen wirst. Der Grundstein für Deine Sparpläne ist somit gelegt. Ohne Depot geht nichts.

ETF einrichten

Den richtigen Sparplan für seine Kinder zu finden ist hier bereits geschafft, aber jetzt geht es auch darum diesen Sparplan fehlerfrei für seine Kinder einzurichten. In diesem Abschnitt zeigen wir Dir, wie Du das Schritt für Schritt machst.

ETF auswählen

Sobald Du alle Grundlagen zum Bereich ETF verstanden hast, gehen wir dazu über, nach welchen Kriterien Du die richtigen Sparpläne für Deine Kinder auswählst. Hierbei geht es darum Deine individuellen Ziele mit den Sparplänen Deiner Kinder zu definieren, die Vor- und Nachteile der unterschiedlichen ETF´s zu finden und den oder die richtigen Sparpläne auszuwählen.

ETF Sparrate festlegen

Ein Thema, welches immer viel zu leicht abgetan und nur müde belächelt wird. Aber ganz im Gegenteil, die Sparrate ist einer der wichtigsten Bausteine für einen erfolgreichen Sparplan. Hier lernst Du die Einflüsse der Sparrate auf Deinen Sparplan und wie auch nur kleine Änderungen in Deiner Sparrate große Veränderungen in Deinem Sparplan haben wird.

ETF Wissen erweitern

Der ETF Sparplan braucht eigentlich keine weitere Aufmerksamkeit, dennoch empfehlen wir Euch Euer finanzielles Wissen weiter auszubauen und an Eure Kinder weiterzugeben. Die wöchentliche Fragerunde ist perfekt dafür.

Deine Boni

...bei Bestellung bis Sonntag 23:59 Uhr

Live Fragerunde jede Woche mit Silvia

Nutze dieses tolle Zusatzangebot und erweitere Dein finanzielles Wissen für Dich und Deine Kinder stetig. Jede Woche nehmen wir uns die Zeit für Deine Fragen und Ideen!

Spare Dir 495 € gegenüber dem Normalpreis

Der Gesamtwert dieser Online Schulung liegt bei 742 € brutto, der Normalpreis bei 494 € brutto. Durch den Vorzugspreis von 247 € brutto sparst Du bis Sonntag satte 495 €!

Die Gunst der Stunde jetzt zum Start nutzen

Nutze die aktuelle Lage an den Börsen und in der freien Wirtschaft, kaufe jetzt zu günstigen Konditionen ein und hole das Maximum des Zinseszinseffekts für Deine Kinder heraus!

Bleib am Ball mit unseren Updates

Mach Dir keine Gedanken über Änderungen, Neuerungen oder Updates im Bereich ETF Sparpläne für Kinder - Sobald sich etwas ändert bekommst Du es von uns serviert und die Online Schulung wird darauf angepasst!

Nur gemeinsam sind wir stark

Die wöchentliche Fragerunde ist nicht nur für Deine Fragen und Pläne im Bereich ETF wichtig, sondern auch um in den Austausch mit anderen Teilnehmern der Online Schulung zu kommen und weiter zu lernen!

Nutze unseren 24/7 Support bei Problemen

Die Online Schulung ist so verständlich aufgebaut, dass wir so gut wie nie irgendwelche Anfragen dazu bekommen. Solltest Du tatsächlich auf Schwierigkeiten treffen sind wir natürlich für Dich da!

Deine Investition...

...bis Sonntag 23:59 Uhr

1 zu 1 Beratung

742,00 €

Bruttopreis. Einmalzahlung

ETF Grundlagen
ETF auswählen
ETF Depot eröffnen
ETF Sparrate festlegen
ETF einrichten
ETF Wissen erweitern
1:1 Schulung vor Ort
1:1 Depoteinrichtung vor Ort
1:1 Sparplaneinrichtung vor Ort

Du wirst über freie Kapazitäten informiert

Sonderpreis

Online Schulung

247,00 €

Bruttopreis. Ratenzahlung möglich

ETF Grundlagen
ETF auswählen
ETF Depot eröffnen
ETF Sparrate festlegen
ETF einrichten
ETF Wissen erweitern
Wöchentliche Live Q & A
24/7 Support
Gemeinsame ETF Gruppe

Sofort loslegen

Online Schulung 

494,00 €

Bruttopreis. Ratenzahlung möglich

ETF Grundlagen
ETF auswählen
ETF Depot eröffnen
ETF Sparrate festlegen
ETF einrichten
ETF Wissen erweitern
Wöchentliche Live Q & A
24/7 Support
Gemeinsame ETF Gruppe

Du wirst über weitere Termine informiert

Deine Vorteile...

...bei Start bis Sonntag 23:59 Uhr

In 4 Stunden sicher am Ziel

Schluss mit Zeitverlust, Frust & enormen Verlusten durch ewige Suche nach dem perfekten ETF oder "Selbst probieren"! Die Online Schulung wartet mit ALLEM, was Du zum Thema ETF für Kinder wissen musst!

Gemeinsame Gruppe

Du geniesst die großen Vorteile einer Gruppe von Gleichgesinnten. Schmiede Freundschaften, helft Euch gegenseitig und lernt voneinander! Die wöchentliche Fragerunde ist Euer perfekter Treffpunkt!

Nichts verpassen

Die Online Schulung ist ein All-in-One-Produkt. Wir "füttern" Dich mit Ergänzungen und Updates bei Veränderungen und Neuerungen. Du brauchst kein anderes Produkt in diesem Bereich!

Alles was Du brauchst

Die Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt" zeigt Dir ALLE Inhalte Schritt für Schritt, die Du zu Sparplänen für Kinder wissen musst, um die finanzielle Sicherheit für Deine Kinder auch sicher zu schaffen!

Von A-Z alles drin

Die Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt" zeigt Dir den richtigen Aufbau des perfekten ETF Sparplans für Deine Kinder von Anfang bis Ende!

Praktische Umsetzung

Die Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt" ist keine langweilige Theorieschulung. Wir zeigen Euch natürlich auch die praktische Umsetzung von allem!

Mobiles Lernen

Du hast natürlich auch mobilen Zugang zur Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt", wo auch  immer Du gerade bist.

Individuelle Unterstützung

Kein plumpes "Mache es einfach so", Du hast aber Schwierigkeiten und wirst allein gelassen. Unser Support ist jederzeit für Dich da.

Meine Bitte

Eine Sache ist mir nach Deiner Teilnahme an der Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt" wirklich wichtig

Auch nach Abschluss der Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt"  sind wir jederzeit für Euch da. Wir lassen Dich nicht allein! Besuche weiter unsere wöchentliche Fragerunde und bilde Dich finanziell stetig weiter. Und bitte:

GIB DIESES WISSEN UNBEDINGT AN DEINE KINDER WEITER

Deine Silvia

So einfach...

...startest Du die Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt" 

KLICKEN

Bitte klicke auf einen der weinroten Buttons hier auf dieser Seite, um zur Bestellseite weitergeleitet zu werden.

WÄHLEN

Wähle Einmalzahlung oder einen gewünschten Ratenzahlungsplan auf der Bestellseite aus.

EINGEBEN

Gib Deine Bestelldaten auf der Bestellseite ein und wähle eine Zahlungsart aus.

ABSCHLIESSEN

Schicke Deine Bestellung ab und erhalte sofort Deine Zugangsdaten per Mail.

LOSLEGEN

Logge Dich mit Deinen Bestelldaten auf unserer E-Learning- Plattform ein und starte sofort mit der ersten Lektion.

Das Schlimmste

Bitte erspare Dir und Deinen Kindern das...


Ohne Die Online Schulung "ETF Sparplan Kinder - leicht erklärt"  würde es es wohl leider genau so weitergehen

Du wartest Dein Leben lang auf den Lottogewinn, anstatt Deinen eigenen Jackpot zu füllen. Schaffst Du keine frühzeitige finanzielle Unabhängigkeit für Dich und Deine Kinder, führt das im Alter dazu, dass Du den Gürtel enger schnallen musst und mit Deiner Rente sehr wahrscheinlich zusätzlich Deine Kinder finanziell unterstützen musst.

Deine Kinder werden wahrscheinlich weiter hart für Geld arbeiten müssen, weil Du es nicht geschafft hast den Grundstein für die finanzielle Sicherheit Deiner Kinder zu legen. So werden Deine Kinder um die Chance auf finanziellen Wohlstand gebracht und vielleicht nie erfahren wie beruhigend das Gefühl ist wenn das Geld für sie arbeitet.

Du bist weiterhin kein Vorbild für die finanzielle Bildung Deiner Kinder. Du und auch Deine Kinder werden weiterhin viel Geld für unnötige Beratungen, hohe Provisionen und Abschlussgebühren verschwenden anstatt es für die finanzielle Zukunft und höhere Renditen zu verwenden.

Jeden Tag, den Du länger wartest ist eine schlechte Entscheidung, weil Dir die Zeit fehlt um finanziellen Wohlstand aufzubauen. Jeder Tag kostet Dich und Deinen Kindern eine Menge Rendite weil Du den Zinseszinseffekt verpasst. Dieser Verlust kann bis zu 100.000 € pro Jahr ausmachen.

Du machst Dich und Deine Kinder weiterhin abhängig von anderen und ihren Entscheidungen (z.B. Rentenpolitik, Inflation, Opfer von äußeren Umständen) und Du wirst Dich ein Leben lang fragen, was wäre gewesen wenn ich den Sparplan damals gleich eingerichtet hätte?

Deine Angst dieses Thema jetzt endlich anzugehen und finanzielle Sicherheit für Deine Kinder zu schaffen, könnte dafür sorgen, dass Du für das spätere Studium oder die Ausbildung Deiner Kinder hart arbeiten musst oder es im schlimmsten Fall trotz allem nicht möglich sein wird.

Darum liegt mir dieses Thema so am Herzen

Über mich

Seit ich Kind war, habe ich von meinen Eltern gehört, dass ich sparsam sein soll und später, dass ich unbedingt sparen muss. Da war aber nie die Rede davon, wie genau das geht, schon gar nicht mit welchem System. Da meine Eltern jedoch nicht nur mich, sondern auch meine 2 Geschwister und den Kredit fürs Eigenheim an der Backe hatten, mussten sie mit ihrem Durchschnittsgehalt in der damaligen DDR und auch nach der Wiedervereinigung einfach gut haushalten. Für meine Eltern gab es einfach nur das System Sparbuch oder den guten alten Bausparer. 

Ich sah keinen Sinn in diesem Vorgehen, denn ich lernte nach der Wende schnell, je mehr ich neben der Schule arbeitete umso mehr konnte ich ausgeben und mir die tollen Markenjeans doch leisten. Sparen war bei mir einfach nicht langfristig ausgelegt, sondern nur um mir die unmittelbaren Dinge, die ich wollte zu leisten. Da ich mit meiner Arbeit im Restaurant in den neuen Bundesländern aber nur ein Drittel von dem Verdienst meiner Freundinnen in den alten Bundesländern hatte, war für mich einfach klar, ich musste immer mehr arbeiten. Und schon war ich im Hamsterrad mit meinen falschen Glaubenssätzen gefangen.

Als ich nach der Grundausbildung in die Schweiz ging verdiente ich plötzlich viel mehr Geld. Das Thema Sparen wurde aktuell und ich hatte gehört, dass wenn man reich werden will muss man investieren. Da ich nicht wusste wie, vertraute ich den Experten. Lies mich beraten und schloss meine erste Lebensversicherung mit Fondsparplan und Arbeitsunfähigkeitsvorsorge (als Altersvorsorge Säule 3A) ab. Man weiss ja nie wie schlimm es wird. Also gehe ich auf Nummer sicher. Bei Vertragsabschluss (2004) wurde eine Mindestsumme mit Eintritt ins Rentenalter versprochen. Ich legte noch einen Aktiensparplan bei meiner Bank an und fühlte mich anfangs gut dabei. Einen Sparplan für Edelmetalle und strategische Metalle schloss ich auch noch ab. 

Erst beim Nachrechnen wurde mir klar, dass mein Investment mind. 5 Jahre braucht um die Provision, die der Vermittler bekam, zu erwirtschaften. Vorausgesetzt die Wertentwicklung verläuft positiv. Auch bekam ich alle paar Jahre bzgl. meiner Fondsgekoppelten Lebensversicherung Post, worin stand, dass die anfangs versprochenen Renditen aufgrund der schlechten Marktlage nicht erzielt werden können und es auch keine Garantie für die anfangs vereinbarte Endsumme gibt. Das machte mich wütend und ich fühlte mich klein. Leider hatte ich mich nicht getraut zu reklamieren, da ich mich für meine schlechten Entscheidungen schämte. Weiter ärgerte es mich, dass die Kosten des aktiven Fondmanagements einen grossen Teil meiner vorhergesagten Rendite frassen.

Als der Kryptohype losging wollte ich dabei sein und besuchte einige Veranstaltungen und investierte, wie die Gurus es vorsagten. Immer mit hohen Provisionen für die anderen und mit hohen Verlusten für mich. Es hat viele Jahre des Ausprobieren und 5-stellige Verluste gedauert, bis ich eingesehen hatte, dass ich die Verantwortung für meine finanzielle Sicherheit nicht abgeben kann. 

Da ich schon immer gern lerne las ich alles, was mir zu den Themen Finanzielle Freiheit und Investments in die Hände kam. Ich lernte, dass Geld auch etwas mit Mindset zu tun hat und wie man ein System erschafft, dass tolle Renditen bringt. Ich probierte aus und stellte plötzlich fest, wie einfach und v.a. wie toll es sich anfühlt, Geld zu vermehren. Ich besuchte Seminare und hatte und habe tolle Coaches, die mich auf meinem Weg begleiten. Inzwischen fühle ich mich finanziell sicher aufgestellt und abgesichert. Auf dem Höhepunkt meiner beruflichen Karriere, aber völlig ausgebrannt, verlies ich das Hamsterrad und war 2 Jahre Privatere. Ich nutzte diese Auszeit um während der C-Krise für meine Familie und Freunde da zu sein. In dieser Zeit habe ich Coachings gehabt, um meine Talente wieder zu entdecken und mein Mindset noch weiter auf Sinnerfüllung und Wohlstand auszurichten. Und vor allem habe ich die Freiheit genossen völlig unabhängig zu sein.

Gemeinsam mit 2 Powerfrauen haben wir eine Firmenstruktur aufgebaut, die innerhalb eines halben Jahres in ein Immobilienportfolio von knapp 2 Mio Euro investiert ist. Ich habe meine Sparpläne, die mir Sicherheit geben. Ich freue mich über die Wertentwicklung meiner Rohstoffinvestments. Und ich bin entspannt bei Kursschwankungen im Kryptobereich, da ich mit System eingekauft habe und deutlich im Plus bleibe. Ich liebe es am Aktienmarkt direkt zu traden und meine Strategien weiterzuentwickeln.

Und ich lerne weiter, weil es mir Spass macht und Sicherheit verleiht. Anfangs war mein Umfeld sehr irritiert, als ich sagte, dass ich meinen tollen Job kündige, die Schweiz verlasse und eine Auszeit von 1-2 Jahren nehme ohne auf finanzielle Hilfe angewiesen zu sein. Es gab viel Gegenwind und laute Stimmen die mir immer wieder einreden wollten, was ich zu tun habe und wie ich mich verhalten soll. Aber ich bin inzwischen so gefestigt und selbstbewusst, dass ich meine Ziele mit einer nie gekannten Klarheit verfolge und genau die richtigen Menschen zum richtigen Zeitpunkt in mein Leben kommen.

Inzwischen haben viele durch mein Coaching ihre Einstellung zu Geld geändert und gemeinsam mit mir ihre persönliche Anlagestrategie entwickelt oder überhaupt angefangen erfolgreich zu investieren. Sie sehen, dass sie mit meinem vermittelten Wissen, Transaktionskosten, Provisionen sowie weitere Kosten sparen können. So dass die Rendite auch auf ihrem Konto ankommt und sie finanzielle Sicherheit haben. Es gibt ihnen Sicherheit das nötige Wissen zu haben um Investments selbständig zu prüfen um zu entscheiden ob das für sie sinnvoll ist oder nicht.

Mir liegt es am Herzen, dass Eltern ihre Kinder finanziell bilden. Wenn man das nicht gelernt hat fällt es oft sehr schwer oder es fehlt an pädagogischem Geschick bei der Vermittlung. Leider ist unser Schulsystem noch nicht soweit um diese Themen flächendeckend sinnvoll abzudecken. Hier sehe ich meine Aufgabe. Ich liebe es praxisrelevantes Wissen einfach und verständlich zu vermitteln. Das habe ich studiert und praktiziere dies seit vielen Jahren erfolgreich. Und es ist mir eine Freude das Thema finanzielle Bildung als Honorarberaterin (also nicht provisionsbasiert) Eltern und ihren Kindern mit Spass zu vermitteln. Es ist mir wichtig, dass unsere Kinder finanzielle Sicherheit erfahren um so weit wie möglich unabhängig zu agieren.

Kontaktformular

Kontakt

Büro Bautzen:

Schülerstr. 9

02625 Bautzen

Büro Erfurt: 

Arnstädter Straße 50

99096 Erfurt

Anfahrt

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Impressum

Datenschutzerklärung

Risikohinweis

© Copyright liegt bei Geldstern.com.  All Rights Reserved

Im Moment sind leider alle Termine ausgebucht

Wir arbeiten gerade mit Hochruck daran neue Termine für Herbst und Winter anzubieten. Bitte kontaktiere uns doch einfach per Telefon oder mail. Vielen Dank.


Schreib uns!



home@geldstern.com


Ruf uns an!



+49 170 1412176


Close